• Über uns
    • Geschichte
    • Ziele
    • Organisation
    • Jobs
    • Kontakt
    • Nationale Demenzstrategie
  • Forschungsförderung
    • Forschungsförderung
    • Promotionsstipendien
    • Forschungspreis
    • Publikationspreis
    • Stand der Forschung
    • Erfolge der Forschungsförderung
    • Eibsee-Meeting
  • BetroffenenHilfe
    • StattHaus Offenbach
    • Tagesbetreuung
    • (Angehörigen-) Seminare / Schulungen (TERMINE)
    • Demenz WG Statthaus*
    • Experten-Beiträge aus der Forschung
    • Demenz – was tun?
    • Prävention
    • Links und Literatur
    • Förderprojekte
  • Helfen und spenden
    • Helfen und Spenden
    • Spenden statt Geschenke
    • Trauerspende
    • Stipendium unter Ihrem Namen
    • Testamente
    • Spendenkonto
    • Geldauflagen
    • Steuervorteile und Gemeinnützigkeit
    • Stiftungen
  • Quicklinks
    • Bildungsspender
    • Notfallnummer
    • Termine
    • Blog
    • Presse
    • Newsletter-Archiv
    • Speisekarte
SpendenEN

Pflegende Partner, pflegende Kinder – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

„Eigentlich müssten meine Eltern hier sitzen“

Was Hören mit Demenz zu tun hat

Im Schicksal die Kraft zur Bewältigung finden – Biografiearbeit als Therapie

Herbert wird im Restaurant „herausfordernd“ – Demenz und Scham Teil 2

Neues Zeitalter in der Alzheimer-Behandlung: Ära der Krankheitsmodifikation

„Luft nach oben“: Wissen zu Demenzprävention ist in der Bevölkerung ausbaufähig

Demenz braucht Verstehen und Verständnis

„Ich schäme mich so.“ Drei Ansätze für den Umgang mit Demenz und Scham

Staunen, Schauen, Schlendern …

Vorherige 1 2 3

Presse
Blog
Termine
Kontakt

Partner
Impressum
Datenschutz
Newsletter

*Die folgende Seite wird durch die Demenz-WG Offenbach verantwortet.