Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung wurde im Jahr 2000 von dem Unternehmer Hans Breuer und seinen Söhnen gegründet. Nach dem Tod von Hans Breuer in 2002 übernahm sein ältester Sohn Peter Breuer den Vorsitz des Kuratoriums. Er engagiert sich seither strategisch und finanziell sehr stark für die Stiftung. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation von Demenzkranken und ihren Angehörigen entscheidend zu verbessern. Dafür verfolgt die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Frankfurt zwei Ziele: Helfen und Forschen – mit dem Engagement in der Betroffenenhilfe und der Förderung wissenschaftlicher Grundlagenforschung zu Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen.
Medien-Echo
Plötzlich weiß der Nachbar nicht mehr, wie er zum Supermarkt kommt. Ist er einfach nur vergesslich oder sind das erste…
Demenz unter 65 Jahren? Nachfrage nach Hilfen ist groß
Maren Ewald leitet ein Modellprojekt zur Unterstützung von Betroffenen und Angehörigen bei präseniler Demenz, um die Beratung und Betreuung auszubauen.…
Jung und dement – mitten aus dem Leben gerissen, VRM 2. März 2024
Das Thema Demenz im jüngeren Alter wird von den Medien immer mehr wahrgenommen und im Zuge dessen auch unsere neu…
Termine
„Mit Demenz leben – mehr wissen, besser (be)handeln“ Seminar ab 07.10.2025
Das Demenzzentrum StattHaus Offenbach der Hans und Ilse Breuer-Stiftung veranstaltet ab dem 7. Oktober 2025 erneut seinen fünfteiligen Informationskurs „Mit…
Vortrag „Digitale Assistenz bei Demenz“ am 04.06. um 18 Uhr im StattHaus Offenbach
Am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 18.00 Uhr hält Torsten Anstädt im Demenzzentrum StattHaus Offenbach, Geleitsstraße 94, einen Vortrag zum…
„Mit Demenz leben – mehr wissen, besser (be)handeln“ Seminar ab 08.04.2025
Das Demenzzentrum StattHaus Offenbach der Hans und Ilse Breuer- Stiftung veranstaltet ab 8. April 2025 erneut seinen fünfteiligen Informationskurs „Mit…
Blog
Demenz bei Frauen: Warum sie häufiger betroffen sind und was das bedeuten kann
Demenz ist in erster Linie eine Alterskrankheit – das Risiko, daran zu erkranken, steigt mit zunehmendem Lebensalter deutlich an. In…
Kann eine Gürtelrose-Impfung das Demenz-Risiko senken? Neue Forschung liefert spannende Hinweise
Eine neue Studie, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift Nature, hat eine überraschende Entdeckung gemacht: Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster)…
Demenz und Kommunikation: Wege zu einem gelingenden Miteinander
Demenz verändert das Leben – sowohl das der Betroffenen als auch das ihrer Angehörigen. Vor allem die Kommunikation wird zunehmend…
Eva Bovet teilt ihre Erfahrungen mit der individuellen Beratung im Demenzzentrum StattHaus der Hans und Ilse Breuer-Stiftung
Sie möchten keine Neuigkeit verpassen und Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen sowie den Themen Alzheimer & Demenz erfahren? Dann tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld ein. Schön, dass Sie uns lesen!