Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung wurde im Jahr 2000 von dem Unternehmer Hans Breuer und seinen Söhnen gegründet. Nach dem Tod von Hans Breuer in 2002 übernahm sein ältester Sohn Peter Breuer den Vorsitz des Kuratoriums. Er engagiert sich seither strategisch und finanziell sehr stark für die Stiftung. Die Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation von Demenzkranken und ihren Angehörigen entscheidend zu verbessern. Dafür verfolgt die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Frankfurt zwei Ziele: Helfen und Forschen – mit dem Engagement in der Betroffenenhilfe und der Förderung wissenschaftlicher Grundlagenforschung zu Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen.
Presse
Am Donnerstag, 23. November um 18.00 Uhr hält Alisa Düben im Demenzzentrum StattHaus Offenbach, Geleitsstraße 94 einen Vortrag zum Thema „Die…
Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung verleiht fünf Publikationspreise an junge Alzheimer-Forscher
Zum dritten Mal hat die Hans und Ilse Breuer-Stiftung Sonderpreise für herausragende Publikationen im Forschungsbereich Demenz an Nachwuchsforscher (Doktorand oder…
Alzheimer-Forschungspreise in Frankfurt verliehen
In Frankfurt sind am Montag an Dr. Benjamin Ryskeldi-Falcon, MRC Laboratory of Molecular Biology (LMB ) in Cambridge, England und…
Termine
Wohlfühl-Weihnachtsmarkt im StattHaus am 22.12.2023
Am 22.12.2023 ab 12.00 Uhr lädt das StattHaus zu einem Wohlfühl-Weihnachtsmarkt für Menschen mit und ohne Demenz ein. Mit Budenzauber,…
Vortrag „Neuropsychologische Diagnostik und Therapie“ am 23.11.
Wie wird Demenz festgestellt? Dieser Frage geht Alisa Düben von der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Unimedizin Mainz am…
Bildungsurlaub „Demenz, Pflege und Beruf“ vom 08. bis 10.11.
Den Beruf mit der Betreuung eines an Demenz erkrankten Angehörigen zu vereinbaren, erfordert Kraft, Organisationstalent und Flexibilität ebenso wie seelische…
Sie möchten keine Neuigkeit verpassen und Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen sowie den Themen Alzheimer & Demenz erfahren? Dann tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld ein. Schön, dass Sie uns lesen!