Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung schreibt die Publikationspreise 2025 zum Thema Demenz aus

Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung schreibt für Nachwuchsforscher (Doktorand oder Post-Doktorand) zum fünften Mal einen Sonderpreis für herausragende Publikationen im Forschungsbereich Demenz aus. Die gemeinnützige Einrichtung mit Sitz in Frankfurt am Main engagiert sich einerseits mit dem eigenen Demenzzentrum „StattHaus Offenbach“ in der Betroffenenhilfe und fördert andererseits die wissenschaftliche Grundlagenforschung und Versorgungsforschung zu Demenz. Seit 2006 verleiht die Stiftung den mit 100.000 Euro dotierten Alzheimer-Forschungspreis, mit dem bislang 25 Preisträger gewürdigt wurden. Ebenfalls seit 2006 hat die Stiftung bereits 40 Stipendien an den wissenschaftlichen Nachwuchs vergeben. Seit 2020 wird auch ein jährlicher Publikationspreis ausgeschrieben. Der Preis für die beste Publikation ist mit 5.000 Euro für die private Verwendung des Preisträgers dotiert. Der Zweitplatzierte erhält 4.000 Euro, der Drittplatzierte 3.000 Euro, der Viertplatzierte 2.000 Euro und der Fünftplatzierte 1.000 Euro.

Bewerben können sich Wissenschaftler, die in einem Forschungsteam an einem der zehn Standorte des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) tätig sind. Berücksichtigt werden Orginalarbeiten in Form von Aufsätzen (Paper), deren Online- oder Printerscheinungsdatum nachweislich im Zeitraum zwischen dem 1. April 2024 und 31. März 2025 liegt. Bei geteilter Autorenschaft ist eine Einverständniserklärung des nicht einreichenden Autors erforderlich.

Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury aus internationalen Wissenschaftlern, die nicht dem DZNE angehören. Aus der Gesamtheit der eingereichten Publikationen erstellt die Jury eine Shortlist von fünf Kandidaten und einen Vorschlag zur Reihung der Kandidaten. Im Anschluss daran beschließt das Kuratorium der Stiftung über die Gewinner. Die Bekanntgabe und Auszeichnung der Preisträger erfolgt im Rahmen des 23. Eibsee-Meetings „Cellular Mechanisms of Neurodegeneration“ (22.-24. Oktober 2025).

Die Bewerbungspublikation ist als PDF-Datei bis zum 30. Juni 2025 an info@breuerstiftung.de einzureichen. Für Rückfragen steht Dr. Katja Bär unter 069 2980 1940 oder per E-Mail (katja.baer@breuerstiftung.de) zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Hans und Ilse-Breuer-Stiftung auf der Website: http://www.breuerstiftung.de/ und zum Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE): https://www.dzne.de/

Autor*in