Erfolge der Forschungsförderung (Wirkungsanalyse)

Mittel wirtschaftlich und satzungskonform einzusetzen, heißt nicht automatisch auch gut fördern. Gut fördern umfaßt mehr als die bloße Summe der Zuwendungen.

Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung hat es sich deshalb zum Ziel gemacht, sich stets auch mit der Wirkung der geförderten Projekte auseinanderzusetzen.

Bezogen auf den Forschungspreis bedeutet dies, der Frage nachzugehen, welche neuen Erkenntnisse der jeweilige Forschungspreisträger durch den Einsatz des Preisgeldes in ein Forschungsprojekt gewonnen hat. Das können Veränderungen auf Ebene des Wissens sein, z. B. neue Therapieansätze oder ein besseres Verständnis über die komplexen Zusammenhänge im Gehirn.